Gibt es Essen und Trinken für die Kinder?
Wir stellen Wasser und Becher für die Kinder zur Verfügung, im Winter gibt es auch Tee. Die Kinder können gerne eine Brotzeit oder Snacks mitbringen.
Wir stellen Wasser und Becher für die Kinder zur Verfügung, im Winter gibt es auch Tee. Die Kinder können gerne eine Brotzeit oder Snacks mitbringen.
Unsere Tiere dürfen ausschließlich mit Futter gefüttert werden, welches von uns vorbereitet und abgemessen wurde. Wenn die Tiere falsches oder zu viel Futter bekommen, kann das sehr gefährlich sein und die Tiere krankmachen. Bei der täglichen Tierfütterung nachmittags können die Kinder mithelfen. Ihr könnt uns auch jederzeit ansprechen und nach Tierfutter fragen, manchmal gibt es
In den Sommerferien findet auf dem ASP für zwei Wochen eine Ferienbetreuung über die Stadt Ludwigshafen statt. Dazu muss man sich anmelden, es findet also zu dieser Zeit kein offener Betrieb statt. Die Betreuung geht von 9:00-16:00 Uhr. Weiter Infos, Kosten, Anmeldung, Termine gibt es auf Sommerferienbetreuung/ STRE & Co. (lu4u.de) In den restlichen Sommerferien,
Wir sind eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, deswegen sind der Besuch auf dem ASP und unsere Angebote kostenlos. Um den Betrieb am Laufen zu halten, sind wir jedoch auf Spenden für Tierfutter, Baumaterial etc. angewiesen und sind dankbar über jede kleine oder große Unterstützung. Eine Ausnahme bildet dabei die Ferienbetreuung der Stadt Ludwigshafen,
Von Regen und kalten Temperaturen lassen wir uns nicht abschrecken, wir haben bei jedem Wetter geöffnet. Passende Kleidung bei Regen, Kälte aber auch bei Hitze (Regenjacke, Gummistiefel, Mütze, Handschuhe, Sonnenschutz) ist natürlich hilfreich. Bei Unwetter wie Sturm oder Gewitter schließen wir den Bauplatz und halten uns in den Innenräumen auf. Für Regenwetter gibt es genug
Unter der Woche können Kindergeburtstage während dem offenen Betrieb (Sommer: 14:00-18:00 Uhr Winter 13:30-17:30 Uhr) bei uns gefeiert werden. Wir stellen euch einen schönen, überdachten Platz mit Tischen und Bänken zur Verfügung. Bitte meldet euch dafür rechtzeitig bei uns an. (Kleinkinder?? Das Angebot richtet sich an unsere Hauptzielgruppe, Kinder von 6-14 Jahren) Achtung! Nur Dienstags
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zu unseren Öffnungszeiten können die Kinder einfach vorbeikommen. Vorort tragen sich die Kinder in unsere Tagesliste ein und haken sich beim Gehen wieder ab. Erwachsene und Kleinkinder melden sich vor Ort mündlich bei uns an. Außerdem gibt es einen Elternbrief mit Infos und einem Kontaktformular, sodass die Daten von Kind
Mo, Di, Do, Fr: 14:00-18:00 Uhr Mi: 14:00-17:00 Mo und Fr: nur Kinder ab 6 Jahren Di, Mi, Do: auch Erwachsene und Kleinkinder sind herzlich willkommen Di: 10:00-12:00 Uhr, Kleinkindertreff Im Winter